Gutschein 4U

+++Ideal als Geschenk+++

Bestellung ganz einfach per Email und Vorkasse möglich!

Terminvereinbarung

Unter +43 664 120 83 65 zu folgenden Zeiten:

 

MO: 09:30 - 12:00 Uhr

MI:  09:30 - 12:00 Uhr

FR:  09:30 - 12:00 Uhr

 

01.02.-11.02. siehe oben!

 

Wenn es einmal ausführlicher wird, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

 

Und falls es ganz schnell gehen soll, haben Sie rechts auch die Möglichkeit zur ONLINE-BUCHUNG!

Öffnungszeiten

TERMINVEREINBARUNG siehe  bitte oben!

 

THERAPIE

Termine ausschließlich nach Vereinbarung!

DA SIND WIR

Therapie

Zentrum

Korneuburg 

Laaer Straße 14/Top 2

2100 Korneuburg

Hinweise

Sie haben Fragen zu Ihrem ersten Termin oder der Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse? Hier finden Sie

Wissenswertes von A bis Z.

Miriam Galoppi, MSc

Physiotherapeutin & Osteopathin

Arbeitsschwerpunkte:

  • Neurologische Erkrankungen
    • Rehabilitation nach zerebrovaskulären Erkrankungen des Erwachsenenalters (z. B.: Schlaganfall, Hirnblutung)
    • Therapie bei demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems (z. B.: Multiple Sklerose)
    • Therapie bei Extrapyramidalen Erkrankungen (z. B.: Parkinsonsyndrom)
    • Therapie bei Erkrankungen des peripheren Nervensystems (z. B.: Polyneuropathie)
    • Vestibuläre Rehabilitation und Behandlung von Schwindel
    • Verschiedene neurologische Behandlungskonzepte: PNF, Trainingstherapie, Vestibuläre Rehabilitation etc.
  • Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates 
    • Therapie bei chronischen Schmerzen im Bereich der Bewegungs- und Stützapparates (z. B.: Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule)
    • Rehabilitation nach orthopädischen Eingriffen
    • Skoliosebehandlung
    • Aktives Training, Manualtherapie, Kinesiotaping, Behandlung der Faszien etc.
  • Osteopathie
    • Ganzheitliche Behandlungsphilosophie, die der Komplementärmedizin zugeordnet werden kann und begleitend zur Schulmedizin steht
    • 3 Säulen: parietale Therapie (Muskel, Sehnen, Gelenke), viszerale Therapie (innere Organe) und craniosacrale Therapie (Flüssigkeiten im Bereich des Nervensystems) – beruhend auf der Betrachtung dieser 3 Säulen werden Veränderungen des Körpers analysiert und behandelt

 

Ausbildung und Berufstätigkeit:

2025- 

Freiberufliche physiotherapeutische Tätigkeit,  Therapie Zentrum Korneuburg

2021

Freiberufliche physiotherapeutische Tätigkeit, Bisamberg

2015

Funktionsträgerin (stellvertretende Abteilungsleitung) in der Abteilung Physiotherapie (Team von rund 30 Personen), Rehabilitationsklinik und Kurhotel Bad Pirawarth GmbH & CoKG

2010–2019

Freiberufliche physiotherapeutische Tätigkeit, Praxisgemeinschaft Kielmannseggasse           

2010–2019

Osteopathie inkl. Masterlehrgang, Wiener Schule für Osteopathie/ Donauuniversität Krems

2009-

Rehabilitationsklinik und Kurhotel Bad Pirawarth GmbH & CoKG (Schwerpunkte Neurologie und Orthopädie)

2006–2009

Bachelorstudium Physiotherapie, IMC FH Krems

2006

Matura, BG/BRG Stockerau

 

Weiter- und Fortbildungen:

  • Neurologie:
    • Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation
    • Ganganalyse in der Praxis
    • Rehabilitation bei Multipler Sklerose
    • IVRT - Vestibuläre Rehabilitationstherapie
    • Medizinische Trainingstherapie in der Neurologie
    • Kongresse
      • Teilnahme am 54. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) 2017
      • Blasenfunktionsstörung 2021
      • Gehirn und Alterungsprozesse 2024
  • Bewegungs- und Stützapparat:
    • Masterclass Schulterdysfunktion
    • Kinesio Taping
    • FDM – Fasziendistorsionsmodell
    • Ganzheitliche Skoliosebehandlung
  • Sportphysiotherapie:
    • ESP Wirbelsäulen Rehabilitation
    • Training in der Schwangerschaft und nach der Geburt
  • Vortragstätigkeit:
    • Neurotrauma Treatment Simulation Center (NTSC), Vienna 2022
    • AVANT Program: Planung und Durchführung eines therapeutischen Trainingskurses für Neurorehabilitation nach Schlaganfall für Ärtz:innen und medizinisches Personal in Vietnam (2017 – 2020)
  • Geräteschulungen:
    • Certified User for G-EO SystemTM 2016
    • Anwendungsschulung Bioness L300Go 2022
  • Sonstiges
    • Erste Hilfe Kurs für Kinder (2021) und Erwachsen (2004) mit regelmäßiger Auffrischung

 

Die Fortbildungen wurden auf eigene Kosten absolviert.

Druckversion | Sitemap
© Therapie Zentrum Korneuburg