Gutschein 4U

+++Ideal als Geschenk+++

Bestellung ganz einfach per Email und Vorkasse möglich!

Terminvereinbarung

Unter +43 664 120 83 65 zu folgenden Zeiten:

 

MO: 09:30 - 12:00 Uhr

MI:  09:30 - 12:00 Uhr

FR:  09:30 - 12:00 Uhr

 

14.-27.7. &  25.8.-1.9.2025 bitte siehe oben!

 

Wenn es einmal ausführlicher wird, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

 

Und falls es ganz schnell gehen soll, haben Sie rechts auch die Möglichkeit zur ONLINE-BUCHUNG!

Öffnungszeiten

TERMINVEREINBARUNG siehe  bitte oben!

 

THERAPIE

Termine ausschließlich nach Vereinbarung!

DA SIND WIR

Therapie

Zentrum

Korneuburg 

Laaer Straße 14/Top 2

2100 Korneuburg

Hinweise

Sie haben Fragen zu Ihrem ersten Termin oder der Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse? Hier finden Sie

Wissenswertes von A bis Z.

Rezept: Glühmost mit Ingwer

Auch wenn Punschstände dieses Jahr nicht offen haben, muss auf Glühwein und Co. nicht verzichtet werden. Dieser Glühmost wird aus Apfelmost hergestellt und schmeckt angenehm frisch nach Ingwer und weihnachtlichen Gewürzen. 


Rezept:
Für 4 Portionen ein walnussgroßes Stück Ingwer schälen und in Scheiben schneiden. Von einer großen Orange mit einem Sparschäler ein bisschen von der Schale abschälen und den Saft auspressen. Ingwerscheiben, Orangenschale und -saft mit 1l Apfelmost, einer Zimtstange und 2 Gewürznelken in einen Topf geben und aufkochen lassen. Anschließend 20-30 Minuten ziehen lassen, abseihen und fertig! Wer den Geschmack von Ingwer nicht so mag, kann diesen natürlich auch weglassen und vielleicht etwas mehr Zimt hinzufügen.

Glühmost aus gesundheitlicher Sicht:
Laut der österreichischen und deutschen Gesellschaft für Ernährung und diversen Gesundheitsorganisationen, liegt die maximal tolerierbare Alkoholzufuhr pro Tag (jene Menge an Alkohol, die nach derzeitigem Stand der Wissenschaft täglich konsumiert werden kann ohne, dass es zu gesundheitlichen Schäden kommt) bei 10 g Alkohol für gesunde Frauen und bei 20 g Alkohol für gesunde Männer. Umgerechnet sind das für Frauen ca. ein kleines Bier oder 1/8 l Wein und für Männer ein großes Bier oder ¼ l Wein. Legt man das Ganze auf Glühwein um, so sieht man, dass ein Häferl Glühwein schon ca. die doppelte Alkoholmenge von dem enthält, was für Frauen empfohlen wird. Für Männer wäre das dementsprechend bei zwei Häferln der Fall. Most enthält ca. gleich viel Alkohol wie Bier, was bedeutet, dass der Alkoholgehalt um mehr als die Hälfte die niedriger ist als jener von Wein. Für alle die auf ein alkoholhaltiges Heißgetränk nicht verzichten wollen, hat Glühmost somit den Vorteil, dass bei gleicher verzehrter Menge, weniger gesundheitliche Bedenken bestehen als beim Trinken von Glühwein.
Bei der Herstellung von Most wird der im Ausgangsprodukt enthaltene Fruchtzucker zu Alkohol umgewandelt. Das macht Glühmost im Vergleich zu vielen Punschgetränken zusätzlich nahezu zuckerfrei. Der beigefügte Ingwer enthält außerdem sekundäre Pflanzenstoffe, die positive Effekt e auf Entzündungen und das Herz-Kreislauf System haben.

 

Druckversion | Sitemap
© Therapie Zentrum Korneuburg