Gutschein 4U

+++Ideal als Geschenk+++

Bestellung ganz einfach per Email und Vorkasse möglich!

Terminvereinbarung

Unter +43 664 120 83 65 zu folgenden Zeiten:

 

MO: 09:30 - 12:00 Uhr

MI:  09:30 - 12:00 Uhr

FR:  09:30 - 12:00 Uhr

 

14.-27.7. &  25.8.-1.9.2025 bitte siehe oben!

 

Wenn es einmal ausführlicher wird, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

 

Und falls es ganz schnell gehen soll, haben Sie rechts auch die Möglichkeit zur ONLINE-BUCHUNG!

Öffnungszeiten

TERMINVEREINBARUNG siehe  bitte oben!

 

THERAPIE

Termine ausschließlich nach Vereinbarung!

DA SIND WIR

Therapie

Zentrum

Korneuburg 

Laaer Straße 14/Top 2

2100 Korneuburg

Hinweise

Sie haben Fragen zu Ihrem ersten Termin oder der Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse? Hier finden Sie

Wissenswertes von A bis Z.

Was beinhaltet die Leitline "Empfohlene Versorgung für die Gesundheit des Bewegungsapparates (MSK)"?

Klinische Praxisrichtlinien für MSK-Erkrankungen bieten mehrere konsistente Empfehlungen, darunter die folgenden: 
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36109843/,

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28640822/,

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30826805/

 

  • patientenzentrierte Versorgung mit Informationen und Aufklärung über die Erkrankung;
  • Berücksichtigung psychosozialer Faktoren zur Verbesserung von Schmerz und Funktion;
  • Menschen ermutigen, bei der Arbeit zu bleiben;
  • körperliche Aktivität und Trainingstherapie;
  • manuelle Therapie nur als Ergänzung zu anderen Behandlungen;
  • pharmakologische Optionen zur kurzfristigen Schmerzlinderung unter sorgfältiger Abwägung potenzieller Schäden;
  • keine routinemäßige Bildgebung durchzuführen und
  • hochwertige nicht-chirurgische Versorgung vor der Operation


Speziell bei Kreuzschmerzen besteht weitgehend Konsens darüber, dass Patienten zunächst eine nicht-pharmakologische Versorgung erhalten sollten. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33064878/,

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28192789/,

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29971708/

Die Empfehlungen in den Leitlinien für Nackenschmerzen ähneln denen in den Leitlinien für Rückenschmerzen, obwohl orale und topische Analgetika als Erstbehandlung empfohlen werden. 
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33064878/

Für Menschen mit Hüft- oder Kniearthrose wird die Bereitstellung von Trainingsprogrammen und die Unterstützung beim Gewichtsmanagement betont. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24462672/,

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24462672/,

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36109843/

 

Quelle: Physio Meets Science

Druckversion | Sitemap
© Therapie Zentrum Korneuburg