Gutschein 4U

+++Ideal als Geschenk+++

Bestellung ganz einfach per Email und Vorkasse möglich!

Terminvereinbarung

Unter +43 664 120 83 65 zu folgenden Zeiten:

 

MO: 09:30 - 12:00 Uhr

MI:  09:30 - 12:00 Uhr

FR:  09:30 - 12:00 Uhr

 

14.-27.7. &  25.8.-1.9.2025 bitte siehe oben!

 

Wenn es einmal ausführlicher wird, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

 

Und falls es ganz schnell gehen soll, haben Sie rechts auch die Möglichkeit zur ONLINE-BUCHUNG!

Öffnungszeiten

TERMINVEREINBARUNG siehe  bitte oben!

 

THERAPIE

Termine ausschließlich nach Vereinbarung!

DA SIND WIR

Therapie

Zentrum

Korneuburg 

Laaer Straße 14/Top 2

2100 Korneuburg

Hinweise

Sie haben Fragen zu Ihrem ersten Termin oder der Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse? Hier finden Sie

Wissenswertes von A bis Z.

Neues Consensus Statement Teil von OPTIKNEE 2022

Wie kann Arthrose nach einer traumatischen Knieverletzung vorgebeugt werden?

Optimierung der Knie- und Gesamtgesundheit (hier lesen).

 

 

Schlüsselnachrichten: Rehabilitation von ACL-Verletzungen

 

OPTIKNEE Consensus Clinical Implications aus der Synthese der Evidenz von 22 systematischen Reviews:

 

1. OFFENE KETTE IST SICHER

  • Isometrische Übungen und Kniestreckung gegen die Schwerkraft im Bereich von 0-90 Grad der Kniebewegung in der ersten 4 Wochen nach ACL-Operation können sicher angewendet werden.
  • Dies stellt traditionelle Ansichten in Frage, dass offene Kettenübungen zu viel Belastung des neuen ACL-Transplantats verursachen und vermieden werden sollten

2. AUFHÖREN, ...

  • Kniebandage und kontinuierliche passive Bewegungsmaschinen routinemäßig früh nach der Operation anzuwenden
  • Dies sind veraltete Anwendungen und nehmen wertvolle Therapiezeit in Anspruch

3. VERWENDEN VON ÜBUNGSTRAINING-PRINZIPIEN

  • Übung ist ein großer Teil dessen, was wir tun, ABER wir können nicht sicher sein, welches Format, wie oft und mit welcher Intensität wir es anwenden sollten.
  • Bester Ratschlag: Kraft-, Leistungs- und Herz-Kreislauf-Trainingsprinzipien verwenden (z. B. American College of Sports Medicine Association).

4. BETEILIGUNG

  • Klaffende Löcher hinsichtlich der Qualität in klinische Studien zur Rehabilitation von Knieverletzungen sind vorhanden.
  • Die Arbeit mit Forschern beantwortet und hilft bei klinisch relevanten Fragen
  • Patienten miteinbeziehen, damit wir helfen können, dass sie sich gut erholen

Lesen Sie das Paper: Culvenor et al. BJSM 2022 

Infografik von: @Knee_Howells @AndreaBruder @agculvenor

 

Hier weitere OPTIKNEE-Rezensionen und die Konsenserklärung:

Twitter @OPTIKNEE

Internet bit.ly/OPTIKNEE

 

Druckversion | Sitemap
© Therapie Zentrum Korneuburg