Gutschein 4U

+++Ideal als Geschenk+++

Bestellung ganz einfach per Email und Vorkasse möglich!

Terminvereinbarung

Unter +43 664 120 83 65 zu folgenden Zeiten:

 

MO: 09:30 - 12:00 Uhr

MI:  09:30 - 12:00 Uhr

FR:  09:30 - 12:00 Uhr

 

14.-27.7. &  25.8.-1.9.2025 bitte siehe oben!

 

Wenn es einmal ausführlicher wird, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

 

Und falls es ganz schnell gehen soll, haben Sie rechts auch die Möglichkeit zur ONLINE-BUCHUNG!

Öffnungszeiten

TERMINVEREINBARUNG siehe  bitte oben!

 

THERAPIE

Termine ausschließlich nach Vereinbarung!

DA SIND WIR

Therapie

Zentrum

Korneuburg 

Laaer Straße 14/Top 2

2100 Korneuburg

Hinweise

Sie haben Fragen zu Ihrem ersten Termin oder der Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse? Hier finden Sie

Wissenswertes von A bis Z.

Arthroskopische partielle Meniszektomie versus Physiotherapie für traumatische Meniskusläsionen in einer jungen Studienpopulation: eine randomisiert kontrollierte Studie

Ziel: Vergleich der Ergebnisse einer arthroskopischen partiellen Meniszektomie mit Physiotherapie bei jungen Patienten mit traumatischen Meniskusläsionen.

Methoden: Es wurde eine multizentrische, offen markierte, randomisiert kontrollierte Studie an Patienten im Alter von 18 bis 45 Jahren durchgeführt, mit einem kürzlich begonnenen traumatischen, MRT-verifizierten, isolierten meniskalischen Riss ohne Knie-Osteoarthritis. Die Patienten wurden nach 3-monatiger Nachuntersuchung einer arthroskopischen partiellen Meniszektomie oder einer standardisierten Physiotherapie randomisiert, mit einer optionalen verzögerten Arthroskopie. Das primäre Ergebnis war die Bewertung des International Knee Documentation Committee (IKDC) (beste 100, schlechteste 0) nach 24 Monaten, die die Wahrnehmung der Symptome, Kniefunktion und die Fähigkeit, an sportlichen Aktivitäten teilzunehmen objektiviert.

Ergebnisse: Zwischen 2014 und 2018 waren 100 Patienten eingeschlossen (durchschnittliches Alter 35.1 (SD 8,1), 76 % männlich, 34 Wettkampf- oder Elite-Athleten. Neunundvierzig wurden auf arthroskopische partielle Meniszektomie und 51 auf Physiotherapie randomisiert. In der Physiotherapiegruppe erhielten 21 Patienten (41%) während der Nachbeobachtungsperiode eine verzögerte arthroskopische partielle Meniszektomie. In beiden Gruppen war die Verbesserung der IKDC-Scores während der Nachbeobachtung klinisch relevant im Vergleich zu den Baseline-Scores Mit 24 Monaten betrug die durchschnittlichen (95% CI) die IKDC-Werte 78 (71 bis 84) von 100 Punkten in der arthroskopischen partiellen Meniszektomiegruppe und 78 (71 bis 84) in der Physiotherapiegruppe mit einem Gruppendifferenz von 0,1 (95% CI −7,6 bis 7,7) von 100 Punkten.

Schlussfolgerungen: In dieser Studie mit jungen Patienten mit isolierten traumatischen Meniszektomie war die frühe arthroskopische partielle Meniszektomie einer Strategie der Physiotherapie mit optionaler verzögerter arthroskopischer partieller Meniszektomie nach 24 Monaten nicht überlegen.

Quelle: https://bjsm.bmj.com/.../2022/06/07/bjsports-2021-105059...

Druckversion | Sitemap
© Therapie Zentrum Korneuburg