Gutschein 4U

+++Ideal als Geschenk+++

Bestellung ganz einfach per Email und Vorkasse möglich!

Terminvereinbarung

Unter +43 664 120 83 65 zu folgenden Zeiten:

 

MO: 09:30 - 12:00 Uhr

MI:  09:30 - 12:00 Uhr

FR:  09:30 - 12:00 Uhr

 

14.-27.7. &  25.8.-1.9.2025 bitte siehe oben!

 

Wenn es einmal ausführlicher wird, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

 

Und falls es ganz schnell gehen soll, haben Sie rechts auch die Möglichkeit zur ONLINE-BUCHUNG!

Öffnungszeiten

TERMINVEREINBARUNG siehe  bitte oben!

 

THERAPIE

Termine ausschließlich nach Vereinbarung!

DA SIND WIR

Therapie

Zentrum

Korneuburg 

Laaer Straße 14/Top 2

2100 Korneuburg

Hinweise

Sie haben Fragen zu Ihrem ersten Termin oder der Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse? Hier finden Sie

Wissenswertes von A bis Z.

Trainieren mit Osteoarthritis

Training steht an erster Stelle - Bei Osteoarthritis (OA) sind Training und körperliche Aktivität sichere und evidenzbasierte Managementstrategien der ersten Wahl.

 

Sie können:

  • Künstlichen Gelenkersatz aufschieben oder verhindern
  • Funktionsabbau aufschieben oder verhindern
  • Gelenkschmerzen reduzieren

 

Kann ich trainieren?

Training ist für alle Menschen mit Osteoarthritis geeignet, unabhängig vom Alter, der Schwere der osteoarthritischen Symptome, oder dem Grad der körperlichen Einschränkung. Trainingsprogramme können verschrieben und auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten werden, damit das Training sowohl sicher als auch durchführbar ist.

 

Wie hilft das Training?

Es kann schwierig sein in Bewegung zu bleiben, wenn man Arthritis hat, aber so aktiv zu sein wie möglich, kann die Schmerzen lindern, andere Symptome der OA reduzieren, und dabei helfen, unabhängig zu bleiben. Physiotherapeut:innen können dies leichter machen.

 

Training kann:

  • Schmerzen lindern
  • Die körperliche Funktion und die Fähigkeit verbessern, Aktivitäten durchzuführen, die für einen von Bedeutung sind.
  • Die Muskeln kräftigen, welche die Gelenke schützen und unterstützen.
  • Gelenksteifigkeit verringern
  • Die Balance verbessern und möglicherweise das Sturzrisiko reduzieren.
  • Die zur Verfügung stehende Energie erhöhen und Müdigkeit verringern.
  • Helfen ein gesundes Gewicht zu halten, was für den Umgang mit OA wichtig ist.
  • Die Laune verbessern.

  • Die Fitness des Herzkreislaufsystems steigern.
  • Die Schlafqualität erhöhen.

 

Physiotherapeut:innen können zusätzlich Mobilisationen und Dehnungsübungen empfehlen, insbesondere bei Osteoarthritis der Hüfte.

 

Training ist Medizin

Regelmäßige Kräftigungsübungen und körperliche Aktivität wird einem helfen mit OA umzugehen, so dass man die Alltagsdinge tun kann, die für einen wichtig sind. Forschung zu Hüft- und Knie-OA zeigt, das Training im Vergleich zu keinem Training zu einer signifikanten Schmerzlinderung führt, mehr als Paracetamol. In diesem Kontext ist Training „Medizin“

 

Welche Trainingsübungen sollte ich machen?

Training sollte das Herzstück der Behandlung Ihrer OA sein. Es sollte folgendes beinhalten:

  • Kräftigung lokaler Muskeln
  • Gelenkbewegungen

  • Normale Bewegungsmuster
  • Allgemeine körperliche Aktivität, um die aerobe Fitness zu verbessern und die inaktiven Zeiten zu minimieren

 

Osteoarthritis kann erfolgreich gehandhabt werden. Physiotherapeut:innen beraten einen, was die richtigen Trainingsübungen für jemanden sein können.

Aktivitätssteuerung

 

Das Training langsam und maßvoll steigern, so dass man die empfohlene Niveaus von körperlicher Aktivität erreicht.

 

Druckversion | Sitemap
© Therapie Zentrum Korneuburg