Gutschein 4U

+++Ideal als Geschenk+++

Bestellung ganz einfach per Email und Vorkasse möglich!

Terminvereinbarung

Unter +43 664 120 83 65 zu folgenden Zeiten:

 

MO: 09:30 - 12:00 Uhr

MI:  09:30 - 12:00 Uhr

FR:  09:30 - 12:00 Uhr

 

14.-27.7. &  25.8.-1.9.2025 bitte siehe oben!

 

Wenn es einmal ausführlicher wird, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

 

Und falls es ganz schnell gehen soll, haben Sie rechts auch die Möglichkeit zur ONLINE-BUCHUNG!

Öffnungszeiten

TERMINVEREINBARUNG siehe  bitte oben!

 

THERAPIE

Termine ausschließlich nach Vereinbarung!

DA SIND WIR

Therapie

Zentrum

Korneuburg 

Laaer Straße 14/Top 2

2100 Korneuburg

Hinweise

Sie haben Fragen zu Ihrem ersten Termin oder der Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse? Hier finden Sie

Wissenswertes von A bis Z.

2 TOLLE PRÄSENZ-WORKSHOPS WARTEN AUF DICH!

FUNKTIONELLES BECKENBODENTRAINING

22.09.2023 | Niederösterreich | 09-16:30 Uhr

Kursort: Therapie Zentrum Korneuburg, Laaer Str. 14/2, 2100 Korneuburg

 

Übung macht den Meister! 

… sagt man, aber niemand ist perfekt. Nur wer kontinuierlich weiterlernt, das Gelernte in die Praxis umsetzt, immer wieder kritisch hinterfragt und auch respektvoll andere Ansichten betrachtet, wird ein Leben lang weiter wachsen.

 

In diesem Praxis-Workshop wollen wir unser bereits vorhandenes theoretisches Wissen in diversen Übungen und Übungsvariationen anwenden. Hier setzen wir die Theorie in die Praxis um und erweitern unser Praxis-Wissen!

 

Inhalte:

* Das Erleben des Beckenbodens in Sport und Training

* Der Beckenboden beim Krafttraining mit Kleingeräten

* wie z.B. Loop, Multiband, Kurzhantel, Stepper

* Der Beckenboden bei ausgewählten Ganzkörperübungen

* wie z.B. Kniebeugen, Ausfallschritte, Standwaage, Kreuzheben, Step-ups

* Der Beckenboden bei ausgewählten Bauchmuskelübungen

* z.B. mit und ohne Verkürzung des Bauchraums

* Funktionelle Zusammenhänge des Beckenbodens zu anderen Muskelgruppen

* Zusammenhang zwischen (Maximal-)Krafttraining und Verbesserung der Symptome von Belastungsinkontinenz

 

Der Workshop richtet sich an:

TrainerInnen, PhysiotherapeutInnen, TrainingstherapeutInnen, Beckenboden-KursleiterInnen, Hebammen und medizinisches Fachpersonal, die ihr theoretisches Wissen nun in die Praxis umsetzen möchten.

 

Voraussetzung: Beckenbodengrundkenntnisse, Grundlegende Kenntnisse im Bereich der Trainingslehre

 

Fortbildungspunkte:

* ÖHG (Österr. Hebammengremium): 24 Fortbildungspunkte

* RbP (Registrierung beruflich Pflegender in Deutschland): 8 Fortbildungspunkte

 

Hier geht’s zur Anmeldung:

https://elopage.com/s/campus-m/funktionelles-beckenbodentraining-22-09-23 

 

 

TRAININGSTHERAPIE FÜR DEN BECKENBODEN

23.09.2023 | Niederösterreich | 09-16:30 Uhr

Kursort: Therapie Zentrum Korneuburg, Laaer Str. 14/2, 2100 Korneuburg

 

Bewegung ist Medizin 

…. und gehört in der Krankenbehandlung ebenso gewissenhaft dosiert, wie Tabletten, Spritzen und Co. Du willst genau wissen, welche Übung, wann Sinn macht? Du willst Übungen zielgerichtet und richtig auswählen?

 

In diesem Praxis-Workshop wollen wir ausgewählte Übungen und unser bereits vorhandenes theoretisches und praktisches Wissen mit Biofeedback überprüfen und kritisch hinterfragen, bei welcher Indikation welche Übung in welcher Dosis Sinn macht.

 

Inhalte:

* Integration und Anwendung von Wissen aus der Trainingslehre in Bezug auf den Beckenboden und auf das VNS in der Beckenboden-Therapie

* Chancen, Möglichkeiten und Grenzen von Training/Trainingstherapie in der Beckenboden-Therapie unter Berücksichtigung von aktuellen Forschungsergebnissen

* Biofeedback mit EMG als diagnostisches Tool und zur Trainings-/Trainingstherapie-Steuerung (Beckenboden-Messung mit Vaginalsonde) u.a. mit adaptiertem PERFect-Test

* Biofeedback zur Messung und zum Training der Entspannungsfähigkeit mit Atemlenkung (VNS mit Atemsensor, Hautleitwert-, Temperatur- und Herzfrequenzmessung)

 

Der Workshop richtet sich an:

PhysiotherapeutInnen, TrainingstherapeutInnen, Beckenboden-KursleiterInnen, Hebammen und medizinisches Fachpersonal, die ihr theoretisches Wissen nun in die Praxis umsetzen möchten.

 

Voraussetzungen:

* Anatomie: Kenntnis der knöchernen und muskulären Strukturen des Beckenbodens

* Pathologie: Grundlagen der gynäkologischen und urologischen Krankheitsbilder bei Frauen und Männern

* PLUS: Ein solides Basiswissen aus der Trainingslehre in Bezug auf den Beckenboden wird vorausgesetzt.

 

Fortbildungspunkte:

* ÖHG (Österr. Hebammengremium): 24 Fortbildungspunkte

* RbP (Registrierung beruflich Pflegender in Deutschland): 8 Fortbildungspunkte

 

Hier geht’s zur Anmeldung:

https://elopage.com/s/campus-m/trainingstherapie-fuer-den-beckenboden-23-09-23

 

Unsere Referentin beider Workshops:

Mag. Stefanie Andre, Bakk.

Trainingstherapeutin, Sportwissenschafterin

 

Wir freuen uns auf Dich.

 

Julia und dein campus.Beckenboden Team?

 

Weitere Herbst Workshopangebote findest du hier:

* 08.09.2023 Rektusdiastase Basiskurs Online

* 15.09.2023 Rektusdiastase Aufbaukurs Online

* 13.10.2023 Der Beckenboden im Yoga Online

* 14.10..2023 Pelvic Floor Fitness Wien

* 03.11.2023 Integrale Geburtsvorbereitung Online

* 10.11.2023 Der Lendenarmbeinmuskel Online

 

Copyright © campus.Beckenboden GmbH,  All rights reserved.

 

Folge uns für mehr: 

Instagram | Facebook  LinkedIn

 

Unsere Anschrift lautet:

Bahnhofstr. 1/Top 4, 2. Stock, A-6410 Telfs (Tirol)

Tel: +43 5262 94188-20

 

Hast du eine Frage an uns oder ein sonstiges Anliegen?

Kontaktiere uns unter office@campus-beckenboden.com

Druckversion | Sitemap
© Therapie Zentrum Korneuburg