Arbeitsschwerpunkte:
- Sportphysiotherapie
- Schulterrehabilitation
- Rehabilitation der unteren Extremität
- Verletzungsprävention
- (Wieder-) Einstieg in den Sport
-
Herzratenvariabilität/HRV-Biofeedback
- Manualtherapie
- Faszienbehandlung
- Management
- Praxisleitung
- Trainingstherapie Zubehör Korneuburg (Inhaber)
Ausbildung und Berufstätigkeit:
1997-1999
Sportliche Betreuung U15 WAT21 Handball männlich
1998-1999
Lehrwartausbildung Handball, BAfL Linz
1999
Matura, ORG für Leistungssport Maroltingergasse, 1160 Wien
1999-2000
Bundesheer
2000-2001
Trainerausbildung Grundkurs, BAfL Wien
2000-2003
Akademie für den physiotherapeutischen Dienst, AKH Wien
2002-2003
Trainerausbildung Handball, BAfL Linz
2003-2004
Weinviertelklinikum Krankenhaus Mistelbach: Traumatologie
2003-2004
Kursleitung "Gesunde Wirbelsäule", VHS Mistelbach
2004-2006
Sozialmedizinisches Zentrum Floridsdorf: Geriatrie, Intensivmedizin
2004-
Freiberufliche physiotherapeutische Tätigkeit, Therapie Zentrum Korneuburg
2004-2014
Referent SiGe AKNÖ: Heben und Tragen in der Pflege
2005-2006
Physiotherapeutische/sportliche Betreuung U15/17/19/ML UHC Stockerau Handball männlich (ML)
2005
Physiotherapeutische Betreuung ÖFB U17-Nationalteam männlich
2005-2006
Physiotherapeutische Betreuung WAT21 Handbball weiblich (BL)
2006-2007
Wirbelsäulenschulung MA10 Wiener Kindergärtner/-innen
2006-2011
Osteopathie Grundausbildung, Wiener Schule für Osteopathie
2007-2008
Wirbelsäulenschulung AustroControl - Österreichische Gesellschaft für Zivilluftfahrt GmbH
2007-2012
Wirbelsäulenschulung AGES - Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH
2007-2012
Wirbelsäulenschulung AGES PharmMed (ab 2012 Medizinmarktaufsicht)
2007
Wirbelsäulenschulung Marionnaud Parfumeries
2007-2013
Geteilte Praxisleitung
2009-2011
Sportliche Betreuung Union Sparkasse Korneuburg Handball männlich (ML)
2010-2011
Wirbelsäulenschulung gemdat NÖ
2011-2013
Osteopathie Universitätslehrgang, Donau Universität Krems
2012
Physiotherapeutische Betreuung Union Korneuburg Handball weiblich (WHA)
2012-2015
Physiotherapeutische Betreuung U14 NÖ-Auswahlmannschaft weiblich
2012-
Freiberufliche osteopathische Tätigkeit, Therapie Zentrum Korneuburg
2013-
Praxisleitung, Therapie Zentrum Korneuburg
2015-
Inhaber, Trainingstherapie Zubehör Korneuburg
2018-2020
Masterlehrgang Advanced Physiotherapy & Management
Zusatzausbildungen:
- Sportphysiotherapie:
- Sportphysiotherapie Level 1+2 (ESP)
- Masterlehrgang Advanced Physiotherapy & Management
- Sportphysiotherapie Refresher Level 2
- Schulterrehabilitation nach Sportverletzungen, Impingement und Instabilität
- The Shoulder Complex doesn't have to be Complicated by Adam Meakins
- Running Repairs Online Course by Tom Goom
- Herzratenvariabiltät - Biofeedback Intensivwoche
- Anatomie Refresher "Schulter/Nacken"
- Wirbelsäulenrehabilitation
- Golfphysiotherapie:
- Golf-Physio-Trainer
- Golf-Physio-Therapeut
- Golf & Kineses Basic und Advanced
- Kettlebell:
- Kettlebell-Workshop Einsteiger
- Kettlebell-Workshop Fortgeschrittene
- Osteopathie im Sport
- Personal Coaching Modul 1-6
- Kongresse:
- BACK2SPORTS 2020 Sportorthopädische Tagung - Das instabile Knie- und Sprunggelenk beim Sportler (Orthopädisches Spital Speising)
- SSC Sports Medicine Conference 2020 - Return to Play in Elite Sport (Sports Surgery Clinic Dublin)
- Sports, Medicine and Health Summit 2021 (DGSP Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention)
- ACL Study Day (South Coast Seminars)
- The Young Athlete's Hip Research (YAHiR) Collaboration (Oxford-Aspetar-La Trobe
Universities)
- 3rd International Knee Day (American Orthopaedic Society for Sports Medicine - AOSSM, Deutsche Kniegesellschaft - DKG, Gesellschaft für orthopädisch-traumatologische Sportmedizin - GOTS, South
African Knee Society - SAKS u.v.m.)
- ACL Study Day - Change of Direction After ACL Injury (South Coast Seminars)
- ACL Study Day - All Things ACL Injury (South Coast
Seminars)
- MasterSessions 2022 - The links between learning & pain (noigroup - Neuro Orthopaedic Institute)
- ACL Study Day - Quad (dys)Function After ACL Injury (South Coast Seminars)
- Webinare:
- ACL Injury Prevention Program (Physio Next)
- Laufsport Fokus- Untere Extremität (Gesellschaft für orthopädisch-traumatologische Sportmedizin - GOTS)
- Knee & Sports (SSPA - The Swiss Sports Physio Association)
- Return to Play nach Kreuzbandverletzungen (MTC Pieter Keulen)
- Schulterworkshop: neueste Operationsmethoden und moderne
Behandlungstechniken (Physio Austria)
- Radiologie für Physiotherapeut*innen - Die untere Extremität (Meducation Webinar)
- Das Knie im Leistungssport – Moderne Behandlungsmethoden (Gesellschaft für orthopädisch-traumatologische Sportmedizin - GOTS)
- Does Exercise Increase or Decrease Pain? by Kathleen Sluka (Le Pub
Scientifique)
- Modern Trauma Care - Expertenforum zur Zukunft der Orthopädie und Traumatolgie (AUVA)
- Blood Flow Restriction Training - Spielerei oder Chance? (Patrick Pröller)
- Vorderes Kreuzband (Physio
Austria)
- Das laterale Kollateralband des Kniegelenks (Gesellschaft für Athroskopie und Gelenkchirurgie)
- Anatomie des Schultergelenks (Physio Austria)
- Update Prävention von Knieverletzungen (Deutsche Kniegesellschaft - DKG)
- Frozen Shoulder: is supervised neglect the best we can do? (SECEC-EUSSER)
- MCL Meeting (Gesellschaft für Athroskopie und
Gelenkchirurgie)
- Sportverletzungen im Kindesalter (Gesellschaft für
orthopädisch-traumatologische Sportmedizin - GOTS)
- OTRHO meets PHYSIO - Instabilität (Gesellschaft für Athroskopie und Gelenkchirurgie)
- Webinar Funktionelle Diagnostik - was gibt es Neues? (Gesellschaft für orthopädisch-traumatologische Sportmedizin - GOTS)
- Subacromiale Pathologien (DSVE - Deutsche Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie e. V.)
- Charité Roundtable - Hüfte (CHARITÉ Universitätsmedizin Berlin)
- What is pain-related suffering - and why does it matter in the clinical encounter? by Peter Stilwell (Le Pub Scientifique)
- Rehabilitation: Schulter Reha 2.0 - Fast Track Konzepte und Return to Sports (DSVE - Deutsche Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie e. V.)
- Prävention von Schulterverletzungen (Gesellschaft für orthopädisch-traumatologische Sportmedizin - GOTS)
- Meniskusrehabilitation: Nach der Naht zurück ins Spiel (Deutsche Kniegesellschaft - DKG)
- LCL Meeting (Deutsche Kniegesellschaft -
DKG)
- Ligament & Reha – Reha und Return to Sport nach VKB Ersatzplastik (Deutsche Kniegesellschaft - DKG)
- AGAnywhere Monthly - Knorpelschäden und Arthrose an der Schulter (Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie - AGA)
- Ligament & Reha (Deutsche
Kniegesellschaft - DKG)
- Klinischer Abend: Impingment (Physiopark Regensburg)
- AGAnywhere Monthly
- Massenrupturen der Rotatorenmanschette (Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie - AGA)
- Manualtherapie:
- Mobilisation des Nervensystems Grundkurs
- Manuelle Therapie nach Maitland Grundkurs
- Masterlehrgang Advanced Physiotherapy & Management
- When the Bio is more important than the Psycho & Social (IMTA)
- Faszienbehandlung:
- Faszien-Distorsions-Modell nach Typaldos Level 1 Modul 1-3 (FDM)
- Faszien-Distorsions-Modell nach Typaldos Advanced (FDM)
- Fascial Manipulation Level 1 i.A.
- Flossing
- Faszienbehandlung mit dem Fazer©ARTZT
- Faszientraining Grund- & Aufbaukurs
- Faszientraining Fascial Walk
- Osteopathie:
- Basisausbildung Kursjahr 1-5
- Osteopathie im Seziersaal Teil 1: Peripherie
- Osteopathie im Seziersaal Teil 3: Viscerum
- OSEAN Student Exchange, Escola d'Osteopathia de Barcelona (SPA)
- Physiologie und Osteopathie
- Masterlehrgang 5 Semester
- Viszerale Osteopathie PLUS: Fascial Manipulation
- Viszerale Osteopathie PLUS: Ernährung
- Osteopathie im Sport
- Ernährung:
- Ernährung Basiskurs (kPNI)
- Ernährung Aufbaukurs (kPNI)
- Viszerale Osteopathie und Ernährung
- DER DARM – das große Gehirn: Intoleranzen – Allergien – Hautprobleme?
- Das Immunsystem zwischen Ernährung und Psyche (Gesellschaft der Ärzte in Wien - Billrothhaus)
- Ganganalyse:
- Gehen verstehen - Ganganalyse Grundkurs
- Gehen verstehen - Ganganalyse Aufbaulehrgang
- Gehen verstehen "Biomechanik 1" - Patellarer femoraler Schmerz
- Akupunktmassage:
- Akupunktmassage (APM) Kurs A-D
- Management:
- Masterlehrgang Advanced Physiotherapy & Management
- Gesprächsführung in der Physiotherapie
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
- Datenschutz-Grundverordnung Basisworkshop
- Coaching für Kommunikation und Konfliktmanagement
Die Fortbildungen wurden auf eigene Kosten absolviert.