+++Ideal als Geschenk+++

Terminvereinbarung

Rufen Sie uns während unserer Bürozeiten an:

+43 664 120 83 65

 

Wenn es einmal ausführlicher wird, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

 

Und falls es ganz schnell gehen soll, haben Sie rechts auch die Möglichkeit zur ONLINE-BUCHUNG!

Öffnungszeiten

BÜRO

 

MO: 09:30 - 12:00 Uhr*

MI:  12:30 - 15:00 Uhr

FR:  09:30 - 12:00 Uhr

(*telefonisch oder per Email)

 

Urlaubsbedingt ist das Büro am 24.03.2023 nicht besetzt.

 

THERAPIE

Termine ausschließlich nach tel. Vereinbarung!

DA SIND WIR

Therapie

Zentrum

Korneuburg 

Laaer Straße 14/Top 2

2100 Korneuburg

Hinweise

Sie haben Fragen zu Ihrem ersten Termin oder der Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse? Hier finden Sie

Wissenswertes von A bis Z.

Diätologie – Nahrung wirkungsvoll als Medizin einsetzen

Jeder von uns isst mehrmals täglich, wieso dann nicht das Richtige? Eine bedarfsgerechte Ernährung kann vieles bezwecken. Sie kann Krankheiten vorbeugen, den Heilungsprozess sowie das Erkrankungsgeschehen positiv beeinflussen, Beschwerden reduzieren und die allgemeine Leistungsfähigkeit steigern. Die Diätologie stellt ein Bindeglied zwischen Ernährung und Medizin dar. Diätolog*innen vereinen Erkenntnisse dieser beiden Bereiche mit der persönlichen Lebens- und Essgeschichte von Personen, um auf diese Weise individuelle Ernährungskonzepte zu erstellen, die langfristig zu mehr gesundheitlichem Wohlbefinden und Lebensqualität beitragen.

Gemäß dem Gesetz, sind Diätolog*innen neben Ärzt*innen, die einzige Berufsgruppe, denen es erlaubt ist, kranke und krankheitsverdächtige Personen ernährungstherapeutisch zu behandeln und zu beraten. 
Am Anfang jeder Beratung wird ausführlich auf Ernährungsgewohnheiten und Lebensumstände eingegangen und es werden gemeinsam Ziele definiert. Anschließend wird lösungsorientiert daran gearbeitet, wie diese Ziele erreicht werden können. Hierfür wird einerseits theoretisches Wissen vermittelt und zusätzlich werden praktische Umsetzungsmöglichkeiten für den persönlichen Alltag erarbeitet. 
Eine diätologische Betreuung kann sich in vielen Bereichen als sinnvoll erweisen:

 

In der Gesundheitsförderung:

  • Prävention von ernährungsbedingten Krankheiten (bspw. Diabetes Mellitus Typ II, hohe Blutfettwerte, Bluthochdruck, Herzinfarkt, Schlaganfall, Dickdarmkrebs)
  • Steigerung der Leistungsfähigkeit durch eine bedarfsgerechte Ernährung
  • Reduktion von Übergewicht

Im Krankheitsfall:

  • Krebserkrankungen (Verbesserung des Therapieerfolgs durch Optimierung des Ernährungszustandes, Reduktion von Medikamentennebenwirkungen)
  • Erkrankungen des Verdauungssystems (z.B. Zöliakie, Gastritis, Sodbrennen, Divertikulose, Verstopfung, Lebererkrankungen, Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse)
  • Stoffwechselerkrankungen und Kardiologie (z.B. Diabetes Mellitus, erhöhte Blutfettwerte, Bluthochdruck, Arteriosklerose)
  • Erkrankungen der Knochen und Gelenke (z.B. Osteoporose, rheumatische Erkrankungen, Gichtarthritis)
  • Neurologische Erkrankungen (Schluckstörungen, Verbesserung der Lebensqualität durch Optimierung des Ernährungszustandes, Ernährung bei Multipler Sklerose)
  • Mangelernährung
  • Nahrungsmittelallergien und Unverträglichkeiten 
  • Lungenerkrankungen wie COPD

Bei Gesunden unter besonderen Umständen:

  • Richtige Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit, um zu einer optimalen kindlichen Entwicklung beizutragen
  • Leistungssport (Gewichtsmanagement, Verbesserung der Leistungsfähigkeit, Verminderung des Verletzungsrisikos)
  • Begleitende Raucherentwöhnung

 

Unsere Diätologin

Druckversion | Sitemap
© Therapie Zentrum Korneuburg